Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Künstliche Intelligenz (KI) im Alltag und Beruf

Wie kann KI den Alltag erleichtern und die Arbeit unterstützen? Genau das haben neun Teilnehmer:innen am Samstag, den 20.09.2025, bei uns im KommBi ausprobiert.

Im Rahmen des Kurses „Künstliche Intelligenz (KI) im Alltag und Beruf“ hat eine sehr motivierte und interessierte Gruppe viel über die Grundlagen und Funktionen verschiedener KI-Tools erfahren. Gemeinsam haben wir einen Einblick in Tools wie ChatGPT, DALL·E, WhatsApp AI, Google Gemini, DeepL Write, Napkin, Google Lens sowie Möglichkeiten der automatischen Transkription bekommen. Nach einer kurzen Einführung blieb viel Zeit zum Ausprobieren, Üben und Entdecken.

Besonders wichtig war auch der Blick auf Datenschutz und Sicherheit. Wir haben uns darüber ausgetauscht, wie entscheidend es ist, Ergebnisse kritisch zu hinterfragen und selbst zu prüfen. Die lebhafte Diskussion in der Gruppe zeigte, dass es viele Vorteile, aber auch Grenzen und offene Fragen rund um den Einsatz von KI gibt.

Zum Abschluss bearbeiteten die Teilnehmer:innen verschiedene Themen mithilfe der KI-Tools und stellten ihre Ergebnisse anschließend vor – so wurde direkt sichtbar, wie kreativ und vielseitig KI eingesetzt werden kann.

Die Teilnehmer:innen nahmen nicht nur spannende Eindrücke mit, sondern auch ganz konkrete Ideen, wie sie die verschiedenen Tools künftig im Alltag und Beruf sinnvoll einsetzen können.

Ein rundum inspirierender und praxisnaher Kurstag!