Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Tag der offenen Tür

08.05.2015

Das Projekt KommBi – Bildungs- und Kommunikationszentrum für Gehörlose, Schwerhörende und CI-TrägerInnen hat heuer am 8. Mai alle Interessierten, NetzwerkpartnerInnen und KursteilnehmerInnen zum Tag der offenen Tür von 10:00 bis 16:00 Uhr eingeladen.

Die Veranstaltung wurde im Freien in der Gartenanlage der Residenz Veldidenapark (Zugang in der Franz-Fischer-Straße 7) organisiert. Die gehörlose Projektleiterin Frau Monika Mück-Egg hat die wesentlichen Inhalte des Projektes vorgestellt und an verschiedenen Stationen konnten sich die Gäste über die angebotenen Kurse und Schulungen sowie über Gebärdensprache informieren. Es gab je einen Sensibilisierungstand zu „Kommunikation in Gebärdensprache“ und zum Thema „Schwerhörigkeit“ mit Audio- und Lippenleseübungen. An diesem Tag wurde auch zum ersten Mal die Projektzeitung vorgestellt, die von hörbeeinträchtigten KursteilnehmerInnen gestalten wurde.

In der großzügigen Gartenanlage wurden Bilder der Ausstellung „laut“ des Fotografen Hannes Senfter ausgestellt, welcher 32 gehörlose Personen beim Kommunizieren in Gebärdensprache abgelichtet hat.

Weiter gab es für die Gäste Köstlichkeiten aus 5 verschiedenen Ländern im Bereich „Kulturen kochen“ mit kühlen Erfrischungen aber natürlich auch Kaffee und Kuchen. Ein gelungenes Fest bei schönem Wetter, heiterer Stimmung und reger Kommunikation.