Dieser Kurs ist für alle, die mit Gehörlosen arbeiten
WER & WO
Priv. Doz. Dr. Daniel Holzinger
Ing.-Etzel-Straße 67
6020 Innsbruck
WANN
Infos folgen
Anmeldeschluss: Infos folgen
Kosten
€ XX,XX pro Person
einen Großteil der Kosten bezahlt das Sozialministeriumservice
Infos & Inhalt
Priv. Doz. Dr. Daniel Holzinger ist Leiter des Zentrums für Kommunikation und Sprache am Institut für Sinnes- und Sprachneurologie im Konventhospital der Barmherzigen Brüder Linz.
Der Workshop stellt wesentliche Inhalte des Programms diaLOG vor, welches zur Schulung von Mitarbeiter*innen der Lebenswelt entwickelt wurde. Es zielt zunächst auf eine Grundhaltung zu Klienten ab, die ein tiefes Verständnis für deren persönliche Biographie mit oft eingeschränkten und negativen Kommunikationserfahrungen widerspiegelt und somit insbesondere von Responsivität geprägt ist. Im Weiteren werden alltagsintegrierte Sprachförderstrategien eingeführt und illustriert.
Durch gemeinsame Videoanalysen werden die theoretischen Inhalte vertieft und die jeweiligen Stärken und Entwicklungspotentiale im Kommunikationsverhalten sichtbar gemacht.
· Entwicklungsgeschichte und typische Erfahrungen der Deafplus-Klienten und Klientinnen
· Sprach- und kommunikationsförderliche Grundhaltung
· Sprach- und Kommunikationsförderstrategien
· Sprach- und Kommunikationsförderung im Alltag
· Komplexe Sprache und Kommunikation
· Rollenspiele/Selbsterfahrung, Kleingruppenübungen, Selbstreflexion und Austausch
in der Gesamtgruppe sowie Videoanalysen und Fallbeispiele
